Blog

  • TOP Personalberater division one

    division one ist TOP Personalberater

    division one ist einer der besten Personalberater Deutschlands und bekam das Siegel „TOP CONSULTANT 2016“ verliehen. Das Siegel zeichnet zum siebten Mal Berater mit einer besonders hohen Qualität aus. Als Mentor des Beratervergleichs gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff dem Unternehmen auf dem 3. Deutschen-Mittelstands-Summit in Essen.

    Geschäftsführer Björn Knothe über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz darauf, direkt von unseren Kunden einen so hohen Grad an Professionalität bei der Durchführung unserer Mandate attestiert zu bekommen. Das Ergebnis der Befragung zeigt deutlich, dass zufriedene Kunden mehr erwarten als nur die üblichen Standards!“

    (Bild Quelle: KD Busch/compamedia)

    Weiterlesen

  • top-personalberatung

    division one zählt konstant zu Deutschlands TOP Headhuntern

    division one wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Focus-Siegel als TOP Executive Search Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Dies ermittelte das renommierte Nachrichtenmagazin Focus im großen Spezial „Gehalt & Karriere“ 2016. An der gemeinsam mit dem Portal Xing durchgeführten Befragung beteiligten sich deutschlandweit mehr als 900 Führungskräfte aus den Personalbereichen von Unternehmen. division one wurde bei über 2.000 Mitbewerbern am deutschen Markt unter die absolut Besten der deutschen Executive Search Firmen gewählt.

    Weiterlesen

  • Nasengröße darf nicht entscheiden

    Nasengröße darf nicht entscheiden

    Der Vorstoß von Volkmar Denner hat aufhorchen lassen. Manche bezeichneten den Bosch-Chef im vergangenen Jahr sogar als Visionär. Hintergrund war die Ankündigung Denners, bei den Bonuszahlungen für Führungskräfte des Technologie­konzerns umzudenken. Individuelle Boni sind dort Geschichte. Auch bei kleinen und mittleren Unternehmen sind variable Vergütungsmodelle oftmals schon etabliert. Dort werde sich das sicherlich weiter durchsetzen, meint Personalberater Björn Knothe von der division one GmbH. Im Vertrieb dürfe der variable Anteil aus seiner Sicht bis zu 30 Prozent des Gesamtjahresgehalts ausmachen....Damit es bei dem ganzen Thema keine Auswüchse gibt, gilt es nach Auffassung von Personalberater Knothe Folgendes zu beachten: „Es muss ein sinnvolles und gerechtes System im Unternehmen für die variable Vergütung geschaffen werden, damit eine Gleichbehandlung stattfindet und nicht anhand des ‚Nasenfaktors‘ unterschiedlich entlohnt wird.“

    Lesen Sie mehr 

    (Quelle: Wirtschaftszeitung Baden-Württemberg/ Ausgabe 02/2016 / von Oliver Schmale)

  • Doktortitel sind oft nur Beiwerk

    Doktortitel sind oft nur Beiwerk

    Dieter Zetsche hat es getan, Johannes Teyssen auch, ebenso Kurt Bock und Reinhard Ploss: Alle vier Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen Daimler, Eon, BASF und Infineon haben promoviert. Ist ein Doktortitel für den Aufstieg nach ganz oben ein Muss? Die Antwort lautet nein. Wie sehr ein Titel der Karriere nützt, darüber sind Experten unterschiedlicher Auffassung. Viele halten ihn für einen hilfreichen, aber nicht zwingend notwendigen Karrierebaustein. Und schon gar nicht für die Eintrittskarte ins Top-Management.

    Internationale Unternehmen schätzten auch Bewerber mit MBA. Der Abschluss ist mit internationalen Abschlüssen vergleichbar. Björn Knothe, CEO der Stuttgarter Personalberatung division one, verweist aber auf einen unübersichtlichen Markt mit weltweit mehr als 10 000 MBA-Programmen, die das Rüstzeug fürs Management mit unterschiedlicher Qualität vermitteln. „Unternehmen können nur schwer einschätzen, wie gut die Ausbildung ist. Sie orientieren sich daher an der Universität“, sagt Knothe. Da es insgesamt so viele Titelträger gibt, tun Firmen sich grundsätzlich schwer, die Wertigkeit zu beurteilen.

    Lesen Sie mehr

    (Quelle: Wirtschaftszeitung Baden-Württemberg/ Ausgabe 01/2016 / von Stefanie Köhler)

  • Marion Plocher - division one
    Marion Plocher

    Eine Chefin - nicht für alle einfach

    Die neue Führungskraft ist weiblich – und, glaubt man den Entscheidern in führenden Unternehmen, sogar sehr erwünscht. Unabhängig von der neuen gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten haben sich viele Unternehmen selbst verpflichtet, einen gewissen Anteil an Frauen in Führungspositionen zu haben. „Wenn da eine Stelle neu zu besetzen ist, dann sagen manche Firmen direkt, dass sie sich eine Frau wünschen“, ist Marion Plocher aufgefallen – verstärkt in den letzten zwei Jahren. Sie ist Gesellschafterin bei der Personalvermittlungsagentur division one und berät Firmen der Automobilindustrie bei Personalentscheidungen in der Führungsebene. Lesen Sie mehr

    (Quelle: Stuttgarter Nachrichten/ 13.02.2016 / von Johanna Heckeley)

  • Weihnachtswunschzettel
    Weihnachtswunschzettel

    division one Weihnachtswunschzettel

    Die Kinder vom Heim St. Josef haben uns für Weihnachten ihre Wünsche geschrieben. Alle Kinder haben sich hier viel Mühe gegeben und die Wünsche teilweise gemalt, Karten oder Geschenkpakete gebastelt und die Wunschzettel sehr hübsch gestaltet. Die Mitarbeiter von division one haben die Wünsche in Erfüllung gehen lassen und so für viele glückliche Gesichter zu Weihnachten sorgen können.

    Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2016. In diesem Jahr haben wir auf Weihnachtskarten verzichtet und unterstützen stattdessen das Kinder- und Jugendheim St. Josef in Stuttgart.

     

  • Führungskräfte (Fotografie © HS Pforzheim)

    division one Expertenwissen für Nachwuchsführungskräfte

    Die MBA Studierenden an der Hochschule Pforhzeim konnten nun bereits zum zweiten Mal vom Expertenwissen von Björn Knothe, CEO der division one GmbH, profitieren. In seiner Gastvorlesung sprach Knothe speziell über die Themen Bewerbungsprozess und Interviewsituation.

    Die meisten der Studierenden haben in Ihren Heimatländern bereits erfolgreich ein Erststudium absolviert und können bereits bis zu acht Jahren Arbeitserfahrung aufweisen. Nun sehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte hier in Deutschland. "Das ist auch gut so, denn mit Ihren sprachlichen Kenntnissen und interkulturellen Erfahrungen aus dem eigenen Heimatland sind die High Potentials für den deutschen Arbeitsmarkt in Zukunft unverzichtbar, so Knothe".

     

    MBA Studierende der HS Pforzheim

  • Aktion Zeitungspaten (Fotografie © Stuttgarter Zeitung)

    Aktion Zeitungspaten

    Die Aktion Zeitungspate engagiert sich dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu einer Tageszeitung haben.

     "Die (Weiter-)Bildung von Kindern und Jugendlichen ist uns als Personalberatung ein sehr großes Anliegen. Wer eine breite Allgemeinbildung bereits in der Schule mitnehmen kann, wird sich in seiner beruflichen Entwicklung später leichter tun" so Björn Knothe, CEO der division one GmbH

    Zur Aktion der Stuttgarter Zeitung.

  • Akquise

    Die Marke ICH - richtig positioniert für die Akquise

    05.11.2015 Gleich zwei spannende Vorträge konnten wir für die fast 50 Gäste auf Schloss Schloss Solitude Stuttgart letzte Woche bereithalten. „Die Marke ICH – richtig positioniert für die Akquise“ war das Thema des Abends. Nur wem es gelingt, sich positiv von den vielen anderen Interim Managern auf dem Markt abzuheben, wird auch in Zukunft erfolgreich neue Mandate akquirieren. Weiterlesen

    Zur Bildergalerie

  • CityGate Stuttgart

    division one zieht ins CityGate

    division one wird dieses Jahr fünf Jahre alt und wir freuen uns über neue und größere Büroräumlichkeiten.

    Unsere neuen „vier Wände“ befinden sich im elfgeschossigen modernen und lichten CityGate - im Herzen der Stuttgarter Innenstadt. Die sehr zentrale Lage zum Hauptbahnhof, ein architektonisch ansprechendes und von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziertes Gebäude sowie ein schöner Blick auf die Weinberge sind nur einige der gewonnenen Pluspunkte.

    Wir freuen uns über Ihren persönlichen Besuch an unserer neuen Adresse in der Friedrichstraße 6, in 70174 Stuttgart.

  • Sozial engagiert

    Sozial engagiert 2015

    division one erhält die Auszeichnung "Sozial engagiert". division one nahm mit dem jährlichen Event "HAPPY DAY" an der Ausschreibung teil. 2011 startete division one zusammen mit dem Kinderzentrum St. Josef in Stuttgart diese gemeinsame Aktion. Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen, die dort in verschiedenen Wohngruppen zusammen leben, aus ihrem - oft nicht einfachen Alltag - herauszuholen. Mit 276 Bewerbungen erreichte der Mittelstandspreis in seinem neunten Jahr erneut einen Teilnahmerekord. "Uns geht es sehr gut und davon wollen wir ein kleines Stück abgeben", sagt der CEO der Stuttgarter Personalberatung division one, Björn Knothe. Dieser Grundgedanke steckt hinter dem jährlichen Event HAPPY DAY.

  • Interim Manager private equity

    Interim Manager im Einsatz bei PE-Gesellschaften

    22.07.2015 „Interim Management meets Private Equity“ – dies war der Themenschwerpunkt der Veranstaltung DDIM.regional // Baden-Württemberg der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) am Mittwochabend in Stuttgart. Trotz sehr sommerlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke haben sich 50 Gäste im Spiegelsaal des Schloss Solitude Stuttgart eingefunden.Weiterlesen

    Zur Bildergalerie

    Die DDIM lebt vom Engagement ihrer Mitglieder und Partner. Beispielsweise werden auf regionaler Ebene die Veranstaltungen DDIM.regional von Mitgliedern und Partnern organisiert und durchgeführt. Hier finden Sie die Ansprechpartner zu den DDIM.regional Veranstaltugnen (Quelle: DDIM)