Blog

  • Interim Management

    Die ziehen den Job durch

    Interimsmanagement – das Führen von Unternehmen auf Zeit – ist ein Wachstumsfeld. Gerade für BadenWürttemberg
    mit seiner vielfältigen Unternehmenslandschaft trifft das zu. Ausländische Dienstleister haben den Markt entdeckt und greifen an, sagt Björn Knothe, Chef der Personalvermittlung division one. Weiterlesen

    (Quelle: Wirtschaft in Baden-Württemberg / Nr.3 / 2014 / von Walther Rosenberger)

  • Rüsten Sie sich für Veränderungen

    Rüsten Sie sich für Veränderungen

    Interim Management boomt. Dies zeigte sich auch beim größten Branchentreffen, dem  International Interim Management Meeting 2014 in Düsseldorf. Die Veranstaltung unter dem  Motto „Rüsten Sie sich für  Veränderungen!“ feierte einen neuen Teilnehmerrekord. Im Vorfeld wählten die Mitglieder der  Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. einen neuen Vorstand. Dr. Marei Strack wurde als Vorsitzende bestätigt. Zur Pressemitteilung des DDIM

  • Interim Manager - gekommen um zu gehen

    Gekommen, um zu gehen

    Wohin wenden, wenn man nicht weiterweiß? Interimsmanagement boomt – nicht nur in Krisenzeiten. Helmuth Raschke ist ein Manager auf Zeit. Seit 15 Jahren zieht er durchs Land von Betrieb zu Betrieb. Weiterlesen

    (Quelle: Wirtschaftsmagazin econo/ Nr. 22/2014 / von Michael Hölle)

  • Marketing für Interim Manager

    Produzieren Sie Gegenwind

    „Marketing für Interim Manager“ war der Themenschwerpunkt der Regionalveranstaltung der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) am Montagabend in Stuttgart. Giso Weyand, Deutschlands bekanntester Vermarkter von Interim Managern, analysierte an konkreten Beispielen wie der eigenen Homepage der 50 Gäste, deren Positionierung und Marke. Herr Weyand rät den Interim Managern dazu, eindeutig Position zu beziehen und sich einen Wiedererkennungswert zu schaffen, auch wenn dadurch die eine oder andere Türe verschlossen bleibt. Weiterlesen

  • Zeitarbeiter Interim manager

    Zeitarbeiter der etwas anderen Art

    Interim-Manager wie Helmuth Raschke werden gerufen, wenn es in Unternehmen „brennt“ oder Vakanzen zu besetzen sind. Weiterlesen

    (Quelle: Badisches Tagblatt / Nr. 196 / von Jürgen Volz)

  • Interim Management

    Was ist Interim Management

    Der Top-Manager im Unternehmen fällt von heute auf morgen aus. Was tun? Wichtige laufende Projekte müssen zeitnah umgesetzt werden, im Unternehmen hat jedoch sonst niemand das hierfür notwendige Know-how. Die Hilfe zur Überbrückung kommt durch einen Interim-Manager. Ein professioneller Interim-Management-Provider bietet genau für diese Situation die passende Lösung. Der Einsatz von Interim Managern wird international bereits in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland seit mehreren Jahren erfolgreich eingesetzt. Weiterlesen

  • sozial engagiert

    Sozial engagiert 2014

    Am vergangenen Donnerstag fand im Neuen Schloss in Stuttgart die Verleihung des "Mittelstandspreis für soziale Verantwortung" in Baden-Württemberg statt. division one nahm mit dem jährlichen Event "HAPPY DAY" an der Ausschreibung teil. 2011 startete division one zusammen mit dem Kinderzentrum St. Josef in Stuttgart diese gemeinsame Aktion. Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen, die dort in verschiedenen Wohngruppen zusammen leben, aus ihrem - oft nicht einfachen Alltag - herauszuholen. Hierfür wurde division one der Titel "SOZIAL ENGANGIERT 2014" verliehen. Mit 258 Bewerbungen erreichte der Mittelstandspreis in seinem achten Jahr einen Teilnahmerekord. "Uns geht es sehr gut und davon wollen wir ein kleines Stück abgeben", sagt der CEO der Stuttgarter Personalberatung division one, Björn Knothe. Dieser Grundgedanke steckt hinter dem jährlichen Event HAPPY DAY. Weiterlesen

  • Headhunter Branche

    Headhunter Branche: Umsatzwachstum aber knallharter Wettbewerb

    Für 2014 haben 75% der Personalberater in Deutschland eine positive Umsatzprognose abgegeben. Der Wettbewerb zwischen den Headhuntern hingegen ist noch härter geworden. Die Verweildauer des Top-Managements in deutschen Unternehmen sinkt, was zu einer steigende Nachfrage nach Mandaten für die Headhunter führt. Gleichzeitig wird von den Personalberatern eine geringere Loyalität der Kandidaten gegenüber den aktuellen Arbeitgebern festgestellt. Weiterlesen

  • Wie tickt ihr gegenüber

    Wie tickt Ihr Gegenüber?

    Die Impulsvorträge der „Business Excellence“ Veranstaltung vergangene Woche in der Börse Stuttgart standen ganz im Zeichen zwischenmenschlicher Beziehungen. Wie mache ich aus mir eine Marke und bleibe im Gedächtnis meiner Kunden? Wie tickt mein Gegenüber? Wie gewinne ich meine Verhandlungen? Diese Fragen wurden den rund 90 Gästen von den Keynote-Speakern Barbara Liebermeister, Matthias Herzog und Frieder Gamm an diesem Abend beantwortet. Weiterlesen

  • international kamp um talente

    Schlaflose Nächte bei den deutschen Geschäftsführern

    Der Kampf um die besten Talente tobt schon lange. Zu diesem Thema trafen sich die Mitglieder des internationalen Executive Search Netzwerkes ENEX sowie Gäste der niederländischen Industrie in Amsterdam. In Deutschland ist es vor allem die demografische Situation, die den deutschen Führungskräften den Schlaf raubt. Bereits in 15 Jahren wird es im Inland 6,5 Millionen weniger Erwerbstätige geben als heute. Es werden dann 20% weniger Spezialisten und Manager auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sein und die bereits heute angespannte Situation verschärfen. Weitere Herausforderung für die Unternehmen ist die sich verändernde Altersstruktur in ihrer bestehenden Workforce. Es gilt bereits jetzt schon, Generation Y, Generation X und die langsam in den Ruhestand ausscheidende Generation der Baby Boomer gemeinsam zu führen und zu motivieren. Weiterlesen