Blog
division one auf der FachPack 2018

„In ist, was drin ist“ aber auch, was „drumherum ist“. Kein Inhalt ohne Verpackung und genau um die drehte sich alles auf der diesjährigen FachPack in Nürnberg - Europas bedeutendster Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik.
Unter die rund 45.000 Besucher mischten sich auch Ferdinand Graf von Bissingen und Tim Wellershaus, welche bei division one für die Stellenbesetzung (Executive Search & Interim Management) in der Practice Group Industry verantwortlich sind. Ihr Besuch der Fachmesse ist für die Personalberater eine ideale Gelegenheit sich mit Kunden, Branchenkennern und Ausstellern über die neuesten Entwicklungen in der Verpackungsindustrie auszutauschen.
„Um unsere Kunden optimal bei der Personalbesetzung auf Führungsebene unterstützen zu können, müssen wir wissen, was die Branche aktuell beschäftigt und welche personellen Fähigkeiten sowie Qualifikationen zukünftig gefordert sind“, so von Bissingen. Doch nicht nur der kommunikative Aspekt bietet einen Mehrwert, sondern auch die haptischen und visuellen Eindrücke sind spannend: „Wann hat man schon mal die Gelegenheit Verpackungen aus Zellulose, kollaborative Roboter sowie intelligente Lagersysteme an einem Ort zu erleben?“, bemerkt Tim Wellershaus.
Digitalisierung, Globalisierung und Technologisierung machen auch vor der Verpackungsindustrie keinen Halt – im Gegenteil. Der Markt wird zunehmend globaler, die Recyclingquoten höher, die Produktion intelligenter sowie vernetzter. „In Zeiten von Onlineshopping und Convenience-Food steigt der Bedarf an Verpackungsmaterial. Gleichzeitig stehen wir vor der globalen Herausforderung, dass immer mehr Plastikmüll unsere Weltmeere verseucht – derzeit treiben rund 150 Millionen Tonnen Plastik in den Gewässern“, erklärt von Bissingen und fügt hinzu: „Neben Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist auch der anhaltende Fachkräftemangel ein großes Thema, dicht gefolgt von den Trendthemen künstliche Intelligenz, Automation, Big Data und Frontend Produktion.“