Für die Bereitstellung unserer Angebote werden auf dieser Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Zudem wird ein Cookie gesetzt, welcher den aktuellen Status Ihrer Privatsphäreeinstellung speichert (Auswahl-Cookie).Technisch nicht notwendige Cookies und Tracking-Mechanismen, die uns ermöglichen, Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis und individuelle Angebote zu bieten (Marketing-Cookies und Tracking-Mechanismen) werden - mit Ausnahme des oben genannten Auswahl-Cookies - nur eingesetzt, wenn Sie uns vorher hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben. Einzelheiten zum Einsatz von Cookies und der daraus folgenden Reichweite Ihrer Einwilligung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wirtschaftlicher Erfolg ist geprägt von Führungsexzellenz. Wir identifizieren die richtige HR-Strategie für Sie und finden passgenaue Leadership-Persönlichkeiten.
Ziel und Einsatzbereiche:
Risiko von Fehlbesetzungen soll minimiert werden
Bei internen Besetzungen: Um einen transparenten Prozeß abzubilden, der von den Bewerbern nachvollziehbar ist
Erkenntnissen über die Stärken und Entwicklungsbereiche des Mitarbeiters in Bezug auf das Anforderungsprofil
Management Audit
Als Grundlage für gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen
VORGEHENSWEISE IN 4 PHASEN
Phase 1: Klären der Anforderungsprofile und des Prozesses:
Verständnis über die Funktion des Positionsinhabers und das gewünschte Verhalten in Verbindung mit der Unternehmenskultur und der strategischen Ausrichtung der Organisation
Zuordnung passender Kompetenzen
Aufbau des Anforderungsprofils
Phase 2: Design des individuellen Assessments
Das Assessment wird auf Ihren Bedarf entwickelt und angepasst. In unterschiedlichen Simulationsübungen, Interviews und Testverfahren soll der Teilnehmer erforderliche jobrelevante Verhaltensweisen demonstrieren.
Phase 3: Durchführung des Assessments
Der Assessment-Tag wird von einem erfahrenen Assessor vorbereitet und geleitet, der ggf. bei den Rollenspielen unterstützt wird.
Phase 4: Report
Der Abschlussbericht basiert auf den erhobenen Beobachtungen vom Assessment Tag und beinhaltet folgende Punkte:
eine Zusammenfassung der Beobachtungen
die Stärken und Entwicklungsbereiche der Kandidaten in Bezug auf das verwendete Kompetenzmodell und den gewünschten Verhaltensweisen
Empfehlung: Eine positive oder negative Empfehlung hinsichtlich der Passung zur Position